Bewehrungsstahl
Bewehrungsstahl mit Durchmessern von 10 mm bis 42 mm und einer Standardlänge von 12 m – optional in Längen von 6 m bis 24 m erhältlich – ist ideal für anspruchsvolle Bau- und Infrastrukturprojekte. Technische Daten wie ein Gewicht pro Meter von 0,617 kg bis 10,87 kg sowie Bündelgewichte zwischen 1956 kg und 2016 kg ermöglichen präzise Planungen. Die Verpackung erfolgt in sechsfache Drahtbindungen (7 mm) zur sicheren Lagerung und Transport. Mit Zugfestigkeiten von 500 bis 690 MPa und Streckgrenzen von 240 bis 520 MPa erfüllt dieser hochfeste Stahl internationale Normen wie ES 262-1/2015, ES 262-2/2015, ISO 6935-1:2007, ISO 6935-2:2019, ASTM A615M-16, ASTM A615M-18ε1, ASTM A706M-16, BS 4449:2005 + A3:2016, CSA G30.18-09, NF A 35-016:1996, NF A 35-080-1:2013 sowie JIS G3112. Hohe Duktilität, optimierter Korrosionsschutz und exzellente Schweißbarkeit machen diesen Stahl zur zuverlässigen Wahl für erdbebensichere und langlebige Konstruktionen.
Technische Daten
Durchmesser 10–42 mm Länge 12 m Standard; 6–24 m optional Gewicht pro Meter 0,617–10,87 kg/m Bündelgewicht 1956–2016 kg Verpackungsart Sechsfache Drahtbindungen (7 mm) Zugfestigkeit 500–690 MPa Anwendungen Betonverstärkung, Bauwesen, Infrastruktur Normen - ES 262-1/2015
- ES 262-2/2015
- ISO 6935-1:2007
- ISO 6935-2:2019
- ASTM A615M-16
- ASTM A615M-18ε1
- ASTM A706M-16
- BS 4449:2005 + A3:2016
- CSA G30.18-09
- NF A 35-016:1996
- NF A 35-080-1:2013
- JIS G3112
Besondere Eigenschaften Hohe Duktilität, optimierte Schweißbarkeit, exzellenter Korrosionsschutz